Fachwissen rund um Druck & Karton-Verpackungen KIP
Menü
go backZurück zu allen Blog-Beiträgen

Beiträge aus der Kategorie: Fachwissen

Dekowürfel oder Aufsteller – welches P.o.S. – Produkt ist sinnvoller?

Hand auf‘s Herz! Kennen Sie beide Produktvarianten mit allen Details? Kennen Sie alle Unterschiede zwischen einem Dekowürfel und einem Aufsteller? Gibt es eventuell auch Gemeinsamkeiten? Wir wollen uns beide Varianten einmal näher anschauen, begutachten und am Schluss am besten eines von beiden favorisieren! Beide Produkte lassen sich schnell produzieren, gut versenden, unkompliziert aufstellen und sie sorgen, wo immer sie auftauchen, für Aufmerksamkeit.

weiterlesen
Flaschenverpackungen aus Vollkarton – nicht nur für den ersten Eindruck!

Wenn ich bei Google den Begriff Flaschenverpackung eingebe, dann erscheinen ca. 71.500 Ergebnisse, die Flaschenverpackungen für den Versand von Flaschen zeigen und in den meisten Fällen aus Wellpappe sind. Eine oder mehrere Flaschen in einem Versandkarton für einen sicheren Versand von Spirituosen, Weine oder Bier. Mit dieser Art der Verpackung für Flaschen beschäftigen wir uns aber nicht. Wir drucken Faltschachteln aus Vollkarton, die als Schmuckverpackung die Flasche aufwerten und die Qualität hervorheben sollen, kurz Verkaufsverpackungen für Flaschen!

weiterlesen
Faltschachteln, Displays und Banderolen aus braunen Naturkarton!

Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Klimaschutz und regenerative Energien sind nur einige Schlagwörter, die man in den letzten Wochen in den Medien hört. Die eine Gruppe findet manche Diskussionen übertrieben. Andere regen sich auf, dass Schüler die Schule schwänzen, um zu demonstrieren, wieder andere diskutieren eifrig mit und wollen etwas bewegen und verändern. Wie dem auch sei, wir merken verstärkt ein Umdenken bei unseren Kunden und Interessenten, denn die Fragen nach Drucksachen mit nachhaltiger ökologischer Optik werden täglich mehr.

weiterlesen
Was sind Primärverpackungen, Sekundär-verpackungen und Tertiärverpackungen?

Wissen Sie genau, was gemeint ist? Schon mal diese Begriffe gehört? Nein? Dann wollen wir Sie heute ein wenig aufklären. Diese Begriffe lassen sich am einfachsten erklären, wenn wir uns das Thema anhand eines Beispiels einmal näher anschauen. Der Tee bzw. die Teeverpackung – was ist primär, sekundär und tertiär? Man könnte auch sagen, was ist die erste, zweite und dritte Hülle? Kleine Einheiten werden zu größeren Einheiten gebündelt und ergeben so Verkaufsverpackungen bzw. Transportver-packungen. Schauen wir uns das einmal an!

weiterlesen
Faltschachteln aus Karton – Der Weg zu ihrer gedruckten Schachtel!

Eine der meist genutzten Verpackungsarten ist die Faltschachtel aus Vollkarton. Verwendung findet sie in fast allen Branchen, besonders im Bereich der Kosmetik. Bei Kip bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuelle Faltschachteln in Ihrem Wunschmaß zu bestellen. Ihr Wunschformat, Ihre Faltschachtelart mit entsprechendem Boden und bei Bedarf auch gerne mit Sichtfenster. Große Materialauswahl und umfangreiche Veredelungen! Wenn sie möchten, gerne mit Bestückung der Faltschachteln mit Ihren Produkten. Wie sieht der Weg zu Ihrer Traumverpackung aus? Nun, schauen wir mal!

weiterlesen
Was sind eigentlich Hohlkammer-Schachteln und Magnetboxen?

Die einen sprechen von Kartonschachteln mit Doppelwandigkeit, die anderen sprechen von Schachteln mit Hohlkammer oder auch von Magnetboxen. Fakt ist, dass beide Begriffe richtig sind und das Gleiche beschreiben. Denn eines weisen sie alle auf, die Wände der Faltschachteln sind „gedoppelt“ und zwar so, dass zwischen der Innenwand und der Außenwand eine Hohlkammer entsteht. Doppelwandige Schachteln findet man z.B. in der Kosmetikbranche, hier werden Tiegel, Tuben oder Spender verpackt. Durch ihre hochwertige Ausführung ist sie auch perfekt für Setverpackungen geeignet.

weiterlesen
Was versteht man unter bedruckten Faltschachteln mit Eurolochaufhängung?

Jeder von uns kennt sie und jeder von uns hatte sie schon einmal in der Hand, ohne genau zu wissen, dass diese Form der Faltschachteln aus Karton eine der wichtigsten Verpackungen sind, die wir im Markt finden können. Produzenten greifen immer dann auf eurolochgestanzte Verpackungen zurück, wenn sie ihre Produkte ordentlich und gut sichtbar für Endkunden präsentieren möchten. Schachteln mit Eurostanzung eignen sich perfekt für die Präsentation an P.o.S. Lochwänden mit Doppelbügel oder Stiften.

weiterlesen
20.000 Entscheidungen treffen wir täglich! Können Printprodukte diese beeinflussen?

Wussten Sie, dass jeder täglich rund 20.000 Entscheidungen trifft? In Sekundenschnelle und oft unbewusst, ohne darüber nachzudenken. Tausende kleine Entscheidungen ohne große Auswirkungen, aber auch Entscheidungen, die unser Leben beeinflussen können. Mal entscheiden wir mit dem Kopf, mal entscheidet unser Bauchgefühl und ab und an schieben wir gerne Entscheidungen auf. Auch gestanzte Thekenaufsteller aus Karton und bedruckte Tischaufsteller beeinflussen unsere Entscheidungen, sicherlich keine mit langfristigen Folgen, aber öfter als wir uns vorstellen.

weiterlesen
Thekendisplays – versandfähig, schnell aufgestellt, auffallend, ein Plus für Ihren Umsatz!

Sie sind die wichtigste Präsentationsart für kleine Produkte, die mit wenig Platz an den verschiedensten Verkaufsstellen in einem Supermarkt, Baumarkt oder Kaufhaus für deutlich mehr Umsatz sorgen können. Jedem von uns sind sie bestimmt schon einmal aufgefallen. Im Supermarkt werden mit Hilfe von Karton-Thekendisplays Schokolade, Kaugummis und Co. verkauft, an den Tankstellen gibt es die typischen kleinen Partyschnapsflaschen oder der Heimwerker nimmt noch schnell ein Maßband mit.

weiterlesen
Was sind eigentlich Kartonreiter, Steckkarten, SB-Karten und Header?

Für diesen Produktbereich gibt es sehr viele unterschiedliche Bezeichnungen, wie Reiteretiketten, Satteletiketten, Steckkarten, Header, Sattelreiter, SB-Karten oder auch Beutelreiter. Sicherlich stehen diese Bezeichnungen nicht immer für exakt das gleiche Druckprodukt, aber der Übergang ist sehr oft fließend. Mit diesem Blogbeitrag wollen wir versuchen mehr Klarheit in diesen Wort-Dschungel zu bringen.

weiterlesen

Die Autoren

Das KIP Blogger Team berichtet über aktuelle Trends, neue Produkte und technische Möglichkeiten aus dem Bereich der Druckindustrie.

Björn Kleine-Döpke &
Nico Plassmann

nach oben
0
Wishlist Icon Merkzettel

Zum Merkzettel

Klicken Sie hier

E-Mail Icon E-Mail

Schreiben Sie uns:

anfrage@kiptest.de
Telefon Icon Telefon

Rufen Sie uns an:

+49 59 41 / 605 - 0
Muster Icon Muster

Bestellen Sie Muster:

Klicken Sie hier

Nachhaltigkeit Icon Umwelt

Aus Überzeugung:

Was wir (für die Umwelt) tun