Menü
Das kleine 1×1 der Gesichtsmasken!

Masken, Masken – ich sehe nur noch Gesichtsmasken! Die letzten Wochen waren geprägt von schlechten Nachrichten und erhöhten Infektionszahlen. Eine schlechte Neuigkeit folgte der anderen, unzählige Themen wurden heiß diskutiert und oft wurden schnell Entscheidungen getroffen. Sicherlich wichtige Entscheidungen und wir wissen alle nicht, wo wir heute stehen würden, wenn unsere Regierung nicht schnell gehandelt hätte. Zum Thema „Maskenschutz“ muss ich sagen, dass mich die vielen Informationen mehr verwirrt haben als alles andere. Schützen sie nun oder nicht? Schützen sie den Träger oder „nur“ den anderen? Welche Masken gibt es denn nun?

weiterlesen
Tee-Adventskalender bedrucken und Genussmomente verschenken!

Alle Jahre wieder finden wir im Einzelhandel und im Onlinevertrieb Adventskalender mit unterschiedlichen Füllungen. Inzwischen zählen mit Tee befüllte Adventskalender schon zu den Klassikern neben Füllungen wie Schokolade, anderen Süßigkeiten, Spielzeug oder Kosmetik. Teekalender bieten sich in der Vorweihnachtszeit zum Verschenken besonders gut an, sei es als Werbemittel oder Werbegeschenk für Geschäftspartner und Kunden. Wer freut sich nicht über eine kleine Überraschung hinter jedem Türchen – und das in der Adventszeit jeden Tag aufs Neue? Mancher Zauber der Weihnachtszeit verfliegt eben nie. Selbstverständlich bieten sich Teekalender auch als saisonales Produkt an, das Sie, z. B. mit Ihrem Logo bedruckt, auch als Unternehmen in Ihrem Sortiment zum Verkauf anbieten können.

weiterlesen
Kaufanreiz schaffen durch Mehrwert an der Flasche! Wie geht das?

Die Marketingabteilungen der Sekt-, Wein- und Spirituosenhersteller versuchen durch clevere Strategien ihre eigene Marke zu stärken, die Produktqualität zu unterstreichen und neue Kaufanreize zu schaffen. Sie bedienen sich hierzu unterschiedlichster Marketingtools. Eine äußerst gelungene Promotion an der Flasche möchte ich Ihnen in diesem Blogbeitrag näher bringen. Die gedruckte Werbeaktion verbindet alle hier genannten Attribute in einer wunderschönen edel anmutenden Onpackwerbeaktion mit großem Nutzen für den Käufer!

weiterlesen
Die Kassenbonpflicht! Unerläßlich oder purer Müllwahnsinn?

Die Pflicht besteht seit dem 01.01.2020 und ist Bestandteil der Kassensicherungsverordnung. Sie soll Steuerbetrug an Ladenkassen verhindern, führte bisher aber zu großem Unmut auf Seiten der Händler und der Kunden. Nur wenige Kunden haben Interesse an den Kassenbons. Sie müssen aber schon ab dem ersten Cent ausgedruckt und angeboten werden. Beim Händler entstehen hohe Kosten und riesige Müllberge. Es wird schon beraten, inwieweit man die Verordnung ändern sollte. Apropos Müll und Mülltrennung! Wie entsorge ich Kassenbons richtig?

weiterlesen
Erinnern Sie sich noch an die Prilblumen? Das Kultobjekt der 70er!

Ich erinnere mich noch genau, auch wenn ich noch sehr jung war. Die Pril-Blumen zierten unsere Küchenfliesen und unseren Telefonapparat. Es war die Sammel-stickeraktion der 70er. Es handelte sich um das bekannte Marken-Symbol des Geschirrspülmittels Pril. Entworfen wurde diese geometrische Figur vom Grafiker Friedrich Probst. Die Blumen wurden damals als Aufkleber zusammen mit den Pril-Spülmittelflaschen vertrieben und sollten im Zuge der damaligen Flowerpower-Bewegung zur Verjüngung der Marke beitragen.

weiterlesen
Investition in Heidelberg Stahlfolder und in weitere Faltschachtelklebemaschine!

Die Druckerei aus Neuenhaus in Niedersachsen setzt Ihren konsequenten Investitionskurs fort und installiert noch in diesem Monat zwei neue Aggregate aus dem Hause Heidelberg. Rückblick: Im Sommer 2017 wurde eine Bobst Visionfold 110 in Betrieb genommen und im Januar 2019 hat eine Heidelberg Faltschachtel-Klebemaschine des Typs Diana Smart 115 den Maschinenpark erweitert. Jüngst folgte diesen beiden Investitionen eine Stahlfolder TH 56 und eine weitere Faltschachtelklebemaschine des Typs Diana Go 85 von Heidelberg.

weiterlesen
Wir setzen weiter auf umweltfreundliche Energie – Stromerzeugung durch Wasserkraft!

Wir bei Kip decken unseren Strombedarf durch unterschiedliche, umweltfreundliche Energien. Durch Sonnenkraft mit unserer eigenen Photovoltaikanlage, durch Gas mit unserem Kraft-Wärme-Kopplung-Kraftwerk und durch Wasser mit unserem Vertrag mit den Heidelberger Stadtwerken. Zusätzlich nutzen wir sämtliche Möglichkeiten der Stromreduzierung durch zusätzliche Modernisierungen, wie z.B. im Bereich der Lichttechnik.

weiterlesen
Muss ein Rubbelfeld auf einer Rubbelkarte immer silbergrau sein?

Jeder von uns kennt sie und hat sie schon mehrmals in seinem Leben aufgerubbelt oder aufgekratzt. Meistens nehmen wir den Fingernagel oder eine Münze zur Hilfe. Die Rede ist von Rubbelkarten, wie wir sie bei jeder Lottoannahmestelle erhalten, wie sie auf vielen Messen verteilt werden oder wie sie bei uns mit der nächsten Post im Briefkasten landen. Mit Rubbelkarten als Gewinnspiel werden Neueröffnungen, Jubiläen oder Verkaufsaktionen beworben. Schauen wir uns doch mal anhand von drei Bespielen die Möglichkeiten einer Rubbelkarte mit goldener Rubbelfläche an.

weiterlesen
Energieerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung! 84 Tonnen CO2 eingespart!

Begriffe wie Nachhaltigkeit, Umwelt und CO2-Reduzierung sind in aller Munde! Aber wissen Sie,was man unter Kraft-Wärme-Kopplung versteht? Was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Bevor wir uns in 2017 mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, kannten wir diese Art der Energieerzeugung auch nicht! Wir sind von dieser Technik überzeugt und haben daher in ein eigenes Blockkraftwerk investiert. Hier möchten wir allen Interessierten diese Technik erklären und näherbringen. Unser Beitrag für eine nachhaltige Umwelt!

weiterlesen
Sollte, hätte, könnte, würde – MACHEN!

Kennen Sie diesen Spruch? Er ist sicherlich auf viele Themen anwendbar, aber Hand auf’s Herz, denken bzw. handeln wir Alle danach? Wir bei Kip in Bezug auf aktuelle Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit schon. Unseren vor Jahren gesteckten Investitionsplan, den wir nicht nur im Kontext auf eine höhere Produktivität verfolgen, sondern auch im Hinblick auf eine nachhaltigere Produktion, arbeiten wir Schritt für Schritt ab. Jüngst haben wir in eine Photovoltaikanlage investiert und auch zum Thema PET-Recycling und Kunststoffvermeidung ist uns etwas eingefallen.

weiterlesen

Die Autoren

Das KIP Blogger Team berichtet über aktuelle Trends, neue Produkte und technische Möglichkeiten aus dem Bereich der Druckindustrie.

Björn Kleine-Döpke &
Nico Plassmann

nach oben
0
Wishlist Icon Merkzettel

Zum Merkzettel

Klicken Sie hier

E-Mail Icon E-Mail

Schreiben Sie uns:

anfrage@kiptest.de
Telefon Icon Telefon

Rufen Sie uns an:

+49 59 41 / 605 - 0
Muster Icon Muster

Bestellen Sie Muster:

Klicken Sie hier

Nachhaltigkeit Icon Umwelt

Aus Überzeugung:

Was wir (für die Umwelt) tun