Menü
Muss es wirklich immer eine App sein oder ist ein Produktfächer sinnvoller?

Heutzutage gibt es für fast alle Dinge eine digitale App. Man hat sie immer dabei und jederzeit verfügbar. Sie können scannen, fotografieren und messen oder Geld überweisen, Aktien kaufen und bezahlen. Keiner von uns kann sich heute mehr ein Leben ohne diese sehr hilfreichen Apps vorstellen oder können sie das etwa noch? Sind denn in unserem digitalen Zeitalter gedruckte Informationen nichts mehr wert? Gibt es eventuell auch Vorteile der „analogen“ Druckprodukte? Dieser Sache wollen wir heute auf den Grund gehen!

weiterlesen
Was versteht man unter bedruckten Faltschachteln mit Eurolochaufhängung?

Jeder von uns kennt sie und jeder von uns hatte sie schon einmal in der Hand, ohne genau zu wissen, dass diese Form der Faltschachteln aus Karton eine der wichtigsten Verpackungen sind, die wir im Markt finden können. Produzenten greifen immer dann auf eurolochgestanzte Verpackungen zurück, wenn sie ihre Produkte ordentlich und gut sichtbar für Endkunden präsentieren möchten. Schachteln mit Eurostanzung eignen sich perfekt für die Präsentation an P.o.S. Lochwänden mit Doppelbügel oder Stiften.

weiterlesen
Investition in Heidelberg Faltschachtel-Klebemaschine Diana Smart 115

Die Graphische Betriebe Kip GmbH + Co. KG reagieren auf die stetig wachsende Nachfrage im Segment der Faltschachteln und Verpackungen und erweitern Ihre Produktionskapazitäten. Nachdem im August 2017 eine Visionfold 110 vom Hersteller Bobst in Betrieb genommen wurde, haben sich die Verantwortlichen dieses Mal für eine Maschine aus dem Hause Heidelberg entschieden.

weiterlesen
20.000 Entscheidungen treffen wir täglich! Können Printprodukte diese beeinflussen?

Wussten Sie, dass jeder täglich rund 20.000 Entscheidungen trifft? In Sekundenschnelle und oft unbewusst, ohne darüber nachzudenken. Tausende kleine Entscheidungen ohne große Auswirkungen, aber auch Entscheidungen, die unser Leben beeinflussen können. Mal entscheiden wir mit dem Kopf, mal entscheidet unser Bauchgefühl und ab und an schieben wir gerne Entscheidungen auf. Auch gestanzte Thekenaufsteller aus Karton und bedruckte Tischaufsteller beeinflussen unsere Entscheidungen, sicherlich keine mit langfristigen Folgen, aber öfter als wir uns vorstellen.

weiterlesen
Markant ist nicht nur die Überschrift - Druck & Medien berichtet über Kip!

„Keine Ruhe im Karton“ – mit dieser markanten Überschrift erschien in der 6. Ausgabe des Fachmagazins Druck & Medien ein interessanter Beitrag über unser Unternehmen. Die Geschichte von Kip wird kurz geschildert, über aktuelle Investitionen wird gesprochen und auch unsere Eigenentwicklung „Das Knacklos“ kommt nicht zu kurz. Apropos aktuelle Investitionen, in diesen Tagen wird unsere neue Faltschachtel-klebemaschine Diana Smart 115 installiert und startet in Kürze mit der Produktion.

weiterlesen
Alle reden davon, wir lassen Taten sprechen! Erfahren Sie, was wir für unsere Umwelt

Dieselskandal, Kunststoffmüll, Erderwärmung, Mikrokunststoff in unseren Mägen, Fahrverbote für alte Diesel – das sind nur einige Schlagworte, die zur Zeit auf vielen Titelblättern zu sehen sind und im Fernsehen heiß diskutiert werden. Sicherlich nicht nur dort, sondern unter Kollegen, Bekannten und Freunden wird gefachsimpelt und diskutiert. Was ist wichtig und richtig? Was ist vollkommen überzogen? Wie sieht der richtige sinnvolle Umgang mit diesen Themen aus? Alles auf einmal und ohne Wenn und Aber oder mit Bedacht und im Einklang mit möglichst vielen Faktoren?

weiterlesen
Thekendisplays – versandfähig, schnell aufgestellt, auffallend, ein Plus für Ihren Umsatz!

Sie sind die wichtigste Präsentationsart für kleine Produkte, die mit wenig Platz an den verschiedensten Verkaufsstellen in einem Supermarkt, Baumarkt oder Kaufhaus für deutlich mehr Umsatz sorgen können. Jedem von uns sind sie bestimmt schon einmal aufgefallen. Im Supermarkt werden mit Hilfe von Karton-Thekendisplays Schokolade, Kaugummis und Co. verkauft, an den Tankstellen gibt es die typischen kleinen Partyschnapsflaschen oder der Heimwerker nimmt noch schnell ein Maßband mit.

weiterlesen
Höhle der Löwen – Little Lunch und was haben unsere Türchenkalender damit zu tun!

Sie können sich bestimmt vorstellen, dass unser Telefon täglich unzählige Male klingelt und wir zahlreiche Beratungen durchführen. Es geht um technische Möglichkeiten, Richtpreise und die Umsetzungen vieler Ideen. Oft sind es Unternehmen, die einem nicht sofort etwas sagen, denn der Einsatzbereich unserer Produkte ist immens und somit sprechen wir stündlich mit Einkäufern, Produktionern und Kreativen aus den unterschiedlichsten Branchen.

weiterlesen
Was sind eigentlich Kartonreiter, Steckkarten, SB-Karten und Header?

Für diesen Produktbereich gibt es sehr viele unterschiedliche Bezeichnungen, wie Reiteretiketten, Satteletiketten, Steckkarten, Header, Sattelreiter, SB-Karten oder auch Beutelreiter. Sicherlich stehen diese Bezeichnungen nicht immer für exakt das gleiche Druckprodukt, aber der Übergang ist sehr oft fließend. Mit diesem Blogbeitrag wollen wir versuchen mehr Klarheit in diesen Wort-Dschungel zu bringen.

weiterlesen
Digitaler Konfigurator oder Beratung im Autohaus? Was ist besser?

Wer von uns hat ihn nicht schon benutzt und sein persönliches Traumauto damit konfiguriert. Die Rede ist von einem Online-Konfigurator auf den Internetseiten der Automobilhersteller. Sie wählen das Modell, die Motorisierung, die Farbe und Zusatzausstattungen und ruckzuck haben Sie Ihren Traumwagen zusammengestellt. Jetzt wird er Ihnen eindrucksvoll und dank 3D-Software von allen Seiten einsehbar gezeigt. Sie sind begeistert!

weiterlesen

Die Autoren

Das KIP Blogger Team berichtet über aktuelle Trends, neue Produkte und technische Möglichkeiten aus dem Bereich der Druckindustrie.

Björn Kleine-Döpke &
Nico Plassmann

nach oben
0
Wishlist Icon Merkzettel

Zum Merkzettel

Klicken Sie hier

E-Mail Icon E-Mail

Schreiben Sie uns:

anfrage@kiptest.de
Telefon Icon Telefon

Rufen Sie uns an:

+49 59 41 / 605 - 0
Muster Icon Muster

Bestellen Sie Muster:

Klicken Sie hier

Nachhaltigkeit Icon Umwelt

Aus Überzeugung:

Was wir (für die Umwelt) tun