Menü
Verlässlich gut in Prepress, Press und Postpress!

Im Fachmagazin "Grafische Palette" Nr. 4/2018 - Nord erschien ein Beitrag über unsere Investitionsstrategie. Mit Installation der ersten Heidelberger Druckmaschine im Jahr 2012 startete unser Investitionsplan. Über die letzten Jahren verfolgten wir diesen konsequent. Ende diesen Jahres wird eine neue Faltschachtelklebemaschine des Typs Diana Smart 115 installiert. Wir sehen uns für die Herausforderungen der Zukunft bestens positioniert. Lesen Sie hier den ganzen Bericht!

weiterlesen
Seemannsknoten und Druckerei – wie passt das zusammen?

Sie werden Seemannsknoten oder Schifferknoten genannt. Die Rede ist von einer speziellen Knotentechnik, die im Schifffahrtswesen und im Bereich der Sportboote eingesetzt wird. Vielen von uns sind einige Knoten wahrscheinlich bekannt, auch wenn wir nicht genau wissen, wie man Sie knotet bzw. „steckt“: Palstek, Kreuzknoten oder auch der Schotstek sind nur ein paar von ihnen. Wenn man die Knoten richtig ausführt, halten Sie starke Lasten aus und lassen sich auch noch öffnen, wenn die Leine bzw. das Tau nass geworden ist

weiterlesen
Onlinebanking, Mobile Payment - Bezahlen wir schon bald alle bargeldlos?

Junge und junggebliebene Leute benutzen heute selbstverständlich Onlinebanking und Bezahl-App’s für Ihren Einkauf. Banken bieten ihren Kunden hauseigene App’s an, damit der Kunde Überweisungen digital erledigen kann. Für aktive Börsentrader ist es Standard, dass sie mit einem Klick Aktien kaufen oder verkaufen. Beim Einkauf wird selbstverständlich mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt. Alles wird bargeldloser! Doch wie sieht es mit dem Mobilen Bezahlen per Smartphone aus?

weiterlesen
Die Drehscheibe als Spendensammler – Wie funktioniert das?

Wer uns schon länger begleitet und unsere Druckprodukte kennt, der weiß, dass wir jedes Jahr flachliegende Spendenkalender für gemeinnützige Vereine drucken. Meistens handelt es sich um Spendenkalender der Lions Clubs oder Rotary Clubs. Es gibt jedoch noch viele weitere Vereine, Firmen und Privatpersonen, die unsere Kalender für sinnvolle Projekte einsetzen. Neben Spendenkalendern können auch weitere Druckprodukte sinnvoll Spendenaktionen unterstützen. Nur welche sind das?

weiterlesen
Gelangweilt von Rubbelkarten mit silbergrauem Rubbelfeld? Wir haben die Lösung!

Rubbelkarten sind vom Gewinnspielmarkt nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine vielfältige und günstige Möglichkeit, Verlosungen umzusetzen. Jeder kennt Sie, angefangen beim typischen Rubbellos von Lotto bis hin zur Gewinnspielaktion an der Tankstelle oder im Supermarkt. Durch Ihren hohen Bekanntheitsgrad sind sie ohne große Erklärungen einsetzbar und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit - oder sind Sie heute doch nicht mehr so gefragt?

weiterlesen
4 gute Gründe eine Zeitschriftenbeilage mit einer Drehscheibe zu planen!

Man sieht sie nicht in jeder Zeitschrift, aber hier und da entdeckt man Sie sofort, ohne lange danach zu suchen. Sie vermitteln Informationen auf einfache spielerische Art und Weise und bleiben noch lange im Gedächtnis. Als Beilage sind sie außen rechteckig, mit einer oder mehreren Ausstanzungen und mit einer innenliegenden kreisrunden Scheibe. Die Rede ist von individuell gedruckten Drehscheiben aus Karton ohne Metallöse, als Beilage mit niedrigem Gewicht, geringen Volumen und großer Werbefläche.

weiterlesen
Faltschachteln in außergewöhnlichen Formen

Besondere Anlässe erfordern individuelle Faltschachtelformen, die aus der Masse hervorstechen. Ein Kalenderjahr bietet viele Gründe eine Verpackung mit einer schönen Figürlichkeit zu entwickeln. Auf der einen Seite gibt es die traditionellen festlichen Anlässe wie Ostern, Muttertag, Valentinstag oder Weihnachten. Auf der anderen Seite bieten sich auch firmen- bzw. markeneigene Ereignisse an, wie z.B. Jubiläen!

weiterlesen
Das 1 x 1 der Folienkaschierungen

Ein digital- oder offsetgedrucktes Printprodukt, wie z.B. eine Faltschachtel oder ein Anhängeetikett kann durch eine ein- oder beidseitige Folienkaschierung, die oftmals auch als Cellophanierung bezeichnet wird, vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt werden. Aber nicht nur der Schutz steht hier im Vordergrund, sondern auch eine hochwertige Optik bzw. besondere Haptik. Für diese Zwecke werden glänzende, matte oder auch Folien in Gold- oder Silberoptik eingesetzt. Das I-Tüpfelchen ist dann noch eine zusätzliche UV-Spotlackierung.

weiterlesen
Wo ist mein Kollege denn jetzt schon wieder? Drehen und informieren!

Kennen Sie das Problem auch aus Ihrem Alltag? Sie haben etwas Wichtiges mit Ihrer Kollegin oder mit Ihrem Kollegen zu besprechen, sie machen sich auf den Weg, er bzw. sie ist aber nicht am Arbeitsplatz zu finden, dabei haben Sie vorher noch im digitalen Kalender nachgeschaut. Leider hat Ihre Kollegin bzw. ihr Kollege aber kurzfristig ein wichtiges Meeting und vergessen, diesen Termin im digitalen Kalender zu hinterlegen. Also wieder mal ein Weg umsonst, dabei kann die Lösung für dieses zeitraubende Problem doch so einfach sein.

weiterlesen
Erfolgreiche Charity Aktion mit Türchenkalendern

Den meisten Menschen in Deutschland geht es verhältnismäßig gut. Doch einem kleinen Teil der Bevölkerung geht es nicht so gut, und manchen von ihnen ist auch an Zeiten wie Ostern und Weihnachten nicht unbedingt zu feiern zu Mute. Als Unternehmen trägt man nicht nur die Verantwortung für seine eigenen Mitarbeiter, sondern kann auch einen Beitrag zum Wohle der Gesellschaft beitragen. In welcher Weise ist dies möglich und wie erhält man die gewünschte Aufmerksamkeit, um als Unternehmen Spenden für wohltätige Vereine und Organisationen generieren zu können?

weiterlesen

Die Autoren

Das KIP Blogger Team berichtet über aktuelle Trends, neue Produkte und technische Möglichkeiten aus dem Bereich der Druckindustrie.

Björn Kleine-Döpke &
Nico Plassmann

nach oben
0
Wishlist Icon Merkzettel

Zum Merkzettel

Klicken Sie hier

E-Mail Icon E-Mail

Schreiben Sie uns:

anfrage@kiptest.de
Telefon Icon Telefon

Rufen Sie uns an:

+49 59 41 / 605 - 0
Muster Icon Muster

Bestellen Sie Muster:

Klicken Sie hier

Nachhaltigkeit Icon Umwelt

Aus Überzeugung:

Was wir (für die Umwelt) tun