Produktproben sind eine willkommene Werbeform, um den Abverkauf zu stärken oder um neue Produkte zu bewerben. Samplings, Produktverkostungen, Warenproben, Produktzugaben, Verteilaktionen an Kassen oder Postwurfsendungen mit Proben gehören seit Jahren zum festen Bestandteil vieler Marketingpläne. Was sind die Besonderheiten? Für welches Produkt eignet sich welche Form der Verteilung?
Als eine der ersten Druckereien in Europa nimmt KIP die erst im April dieses Jahres offiziell vorgestellte Digitaldruckmaschine Versafire EV im Juni 2018 in Betrieb. Mit der Installation der neuesten Digitaldruckgeneration aus dem Hause der Heidelberger Druckmaschinen AG verfolgt die Druckerei aus Neuenhaus konsequent ihren seit Jahren eingeläuteten Investitions- und Expansionsplan.
In den letzten Jahren ist der Anteil an lackierten Druckprodukten, ganz gleich, ob es um Anhängeetiketten, Drehscheiben oder Faltschachteln geht, stark gestiegen. Woran liegt das? Früher war eine Lackierung noch relativ kostspielig, aber durch moderne Druckmaschinen, die inline verschiedene Dispersionslackierungen aufbringen können, sind diese Mehrkosten stark gesunken. Gibt es verschiedene Lackarten? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Diesen Fragen wollen wir hier auf den Grund gehen.
Es gibt in Deutschland eine ganze Reihe von Standards und Leitlinien, die unsere Lebensmittelsicherheit garantieren sollen. Dazu gehört auch die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln. Klingt einfach, ist aber für Lebensmittelunternehmen oft eine große Herausforderung. Schließlich geht es darum, die Herkunft eines Lebensmittels durch alle Produktions- und Verarbeitungsstufen sicherzustellen.
Kommunikation ist heute schneller denn je. Eine Nachricht am Smartphone ist schnell getippt und wenige Sekunden später ist sie beim Empfänger. Im besten Fall kommt die Antwort ebenso schnell zurück. Für Smartphone-Junkies von heute unvorstellbar, dass das mal anders war. Ganz anders. Schon Christoph Kolumbus soll bei einer seiner Seereisen 1493 eine Art Flaschenpost genutzt haben, um König Ferdinand II. eine Nachricht zu übermitteln. Seine Majestät erfuhr jedoch nie davon.
Unser täglich Brot gib uns heute – egal ob Ciabatta, Chia Brot oder klassisches Weißbrot - Das Grundnahrungsmittel gehört für viele zum Alltag. Die einen lieben es eher süß, die anderen herzhaft. So oder so ist Brot in Deutschland ein fester Bestandteil des Lebens und der Kultur. Doch genau wie Milch kommt Brot nicht einfach vom Discounter, sondern hat einen langen Weg vor sich, bevor es auf unseren Tellern nach Gusto belegt wird.
Als Spirituosenhersteller bzw. als Winzer muss man beachten, wie das eigene Produkt im Handel wahrgenommen wird. Flaschenart, Flaschengröße und Etikettenform müssen exakt aufeinander abgestimmt werden. Letztendlich soll das gesamte Erscheinungsbild des Produktes passen und zum Kauf anregen. Um aus der Masse der Produkte herauszustechen, wählen viele Hersteller zusätzlich Anhängeetiketten, die bei richtigem Einsatz die Wertigkeit und die Präsenz des Produktes unterstreichen können. Was gibt es bei einer Produktion von Anhängeetiketten mit Faden zu beachten?
L’age d’or beschreibt ein neues weibliches Lebensgefühl, welches in den Goldenen Zwanzigern des letzten Jahrhunderts entstanden ist. Es steht für eine modebewußte Frau der Modernen! Auf dieser Grundlage hat unser Kunde eine eigene Produktlinie kreiert. Hierzu suchte man für Kosmetikproben eine hochwertige Präsentation.
Wo soll ich meine Drucksachen am besten bestellen? Diese Frage lässt sich nicht ganz so schnell beantworten, denn hierzu gibt es einige Dinge, die man im Vorfeld berücksichtigen sollte. Benötigen Sie ein Standardprodukt? Günstig und schnell? Dann ist sicherlich der Onlinedruck der richtige Weg. Möchten Sie jedoch ein individuelles Objekt umsetzen, kommen Sie an einer klassischen Druckerei nicht vorbei. Hier bekommen Sie grenzenlose Möglichkeiten in Bezug auf Material, Formatauswahl und Veredelungen. Finden Sie heraus, wo Sie mit Ihren Wünschen optimal aufgehoben sind. Unsere Gegenüberstellung wird Ihnen helfen!
An Gewinnspielen oder Preisausschreiben hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal teilgenommen. Die Gründe, weshalb ein Unternehmen ein solches Gewinnspiel veranstaltet, sind dabei den wenigsten bekannt. Viele wollen einfach die Reise, das Haus, das Auto oder den großen Geldbetrag gewinnen. Der Veranstalter hingegen sollte seine Hausaufgaben gemacht haben und genau wissen, was er mit dem Gewinnspiel erzielen möchte.