Eines unserer am meisten produzierten Printprodukte im Bereich der Gewinnspiele sind neben unseren Knacklosen jegliche Druckprodukte mit Aufreißtürchen. Wir drucken Sie als Spendenkalender, als Gewinnspielkarte mit einem Türchen oder als Gewinnspiel mehreren Aufreißtürchen. Diese Printprodukte kommen beim Endkunden sehr gut an und so verwundert es nicht, dass nach der ersten erfolgreichen Marketingaktion eine weitere Werbung oder ein weiteres Gewinnspiel mit dieser Produktart umgesetzt wird. Regelmäßig bekommen wir von Kunden ein positives Feedback! Grund genug, hier ein paar Details aufzugreifen.
Aktuell führen wir viele Gespräche mit gemeinnützigen Vereinen, wie Lions Clubs und Rotary Clubs. Wir sprechen über ihre Spendenkalender für Weihnachten 2020. Dabei geht es nicht nur um konkrete Anfragen, Materialberatungen oder Liefertermine, sondern oft auch darum, ob Kalender in der Coronazeit umsetzbar sind. Ist es für die meisten schon immer eine große Herausforderung gewesen, die Spendenkalender jedes Jahr umzusetzen, hält die Coronazeit noch mehr Herausforderungen bereit. Die Sponsorensuche, die Layouterstellung, die Produktion und der Verkauf ist eine noch größere Belastung für die Vereine.
07. Juli 2020, 16.12 Uhr, das Telefon klingelt. Hörer abnehmen. Am anderen Ende meldet sich eine Werbeagentur aus Berlin. Voller Euphorie erklärt die Stimme, dass man auf der Suche nach einer Druckerei für Hangtags ist und das man schnell bedruckte Anhängeetiketten benötigt! Aber nicht nur der Liefertermin ist ihr wichtig. Nein, sie fragt zielgerichtet danach, ob wir auch kostenlos drucken. Der erste Gedanke: Bitte nicht, wir sind kein Wohlfahrtsverein, aber ein guter Berater hört sich das Ganze natürlich an und dann passiert das, was auch die Stimme aus Berlin überrascht!
Geht es Ihnen genauso wie mir? Sie haben Heißhunger auf Süßes und suchen zu Hause nach einer Tafel Schokolade. Sie öffnen Schubladen, wühlen zwischen Bonbons, Pralinen und Co. und da erblicken Sie den Grund Ihrer schon fast panisch anmutenden Suche! Der Gaumen freut sich, das Wasser läuft Ihnen im Munde zusammen! Hektisch öffnen Sie die Schokoladenverpackung, reißen das Papier auf und brechen sich einen Riegel ab! Lecker! Geschmacksexplosion! Fantastisch! Ein Riegel folgt dem nächsten – weg ist sie! Kalorien? Egal! Ich bin glücklich und strahle über beide Ohren!
Sie haben richtig gelesen. Wie jedes Jahr denken wir bei sommerlichen Temperaturen schon an die winterliche Adventszeit. Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume, Lebkuchen, selbstgebackene Plätzchen und weihnachtliche Musik – haben wir nicht etwas vergessen? Richtig! Unsere Adventskalender als Sponsorenkalender und unsere individuell bestückbaren Adventskalender fehlen bei dieser Aufstellung, so zaubern Sie doch Jahr für Jahr leuchtende Augen in zahlreichen Gesichter!
Bei „Openion – Bildung für eine starke Demokratie“ handelt es sich um ein bundesweites Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Es wird unterstützt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm möchte jungen Menschen durch bundesweite Programme schulisch und außerschulisch vermitteln, wie wichtig unsere Demokratie ist und wie man an der weiteren Entwicklung selbst teilhaben kann. Nach dem Motto „Mitreden, mitgestalten, teilhaben“ spricht das Programm gezielt Kinder und Jugendliche an und erprobt verschiedene Aspekte der zeitgemäßen Demokratiebildung.
Beide Printprodukte sind wohl jedem von uns schon einmal in die Hände gefallen und so haben wir sicher schon häufiger schwierige Sachverhalte und Informationen erklärt bekommen. Banken, Versicherungen und viele andere Branchen nutzen sie und wissen ihre Vorteile zu schätzen. Aber worin bestehen denn genau die Unterschiede? Ist es eventuell auch egal, auf welches Produkt die Entscheidung fällt? Mit diesem kurzen Blogbeitrag wollen wir anhand von zwei Produktbeispielen die Gemeinsamkeiten und auch die Unterschiede aufzeigen.
Diese Frage haben wir uns einmal gestellt! Wir haben lange hin und her diskutiert, Vorteile einzelner Verpackungsarten mit Nachteilen anderer Schachtellösungen verglichen, viele Details und Punkte an unser Whiteboard geschrieben und zahlreiche Faltschachteln früherer Druckproduktionen aus unserem Hause genauestens untersucht. Nach vielen Stunden haben wir ein Fazit gezogen! Sie fragen sich jetzt, welche Verpackung unser Favorit ist? Dann seien Sie gespannt! Am Ende wissen Sie alles über unseren Faltschachtelliebling! Versprochen!
Die beliebteste Werbeform im Direktmarketing ist das Direct Mailing. Hierbei handelt es sich um eine Werbung, bei der eine definierte Zielgruppe mittels individualisierten Anschreiben und Produktinformationen angesprochen wird. Viele Mailings landen täglich in den Briefkästen der Privathaushalte und Gewerbetreibenden. Damit Sie das Interesse auf Ihre Werbekampagne lenken, ist es wichtig, kein 08/15 Mailing zu starten, sondern aus Sicht der Zielgruppe zu schauen: Mit welcher Mailingart könnte meine Werbebotschaft das Interesse meiner Zielgruppe wecken?
Wir bei Kip sind seit Jahrzehnten am Markt als Spezialist für Anhängeetiketten und Anhängeheftchen bekannt. Ganz gleich, ob es sich um zweiteilige oder mehrteilige Anhängeetiketten handelt, eingesetzt werden diese Produkte in sehr vielen Branchen, z.B. Textil und Bekleidung, Lebensmittel, Getränke, Spirituosen und in vielen weiteren Bereichen. Bestimmt hatten Sie auch schon einen gedruckten Anhänger aus unserem Hause in der Hand, ohne dass Sie es wussten. Ich möchte mit diesem kleinen Beitrag, anhand von drei Produktbeispielen, speziell unsere Schlaufentechnik erklären.